Ruths Rache
Dettmeyer, Stephan
Autor: | Dettmeyer, Stephan |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2025 |
EAN: | 9783819283178 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH |
Untertitel: | Tod eines Nobelpreisträgers |
Produktinformationen "Ruths Rache"
Ruth, die Mörderin, ist eine Security-Angestellte. Auf offener Bühne erschießt sie den frischgekürten Nobelpreisträger bei einem Festakt im Leipziger Rathaus. Das Mordmotiv hat jedenfalls mit einem philosophischen Traktat zu tun, wofür der Nobelpreis verliehen wurde. Aber wer ist der Verfasser? Ist das Traktat ein Plagiat? Die Leipziger Mordkommission ermittelt und wird dabei auch mit der uralten Fra-ge konfrontiert: Was die Welt im Innersten zusammen-hält? In der 'CERN' - der 'Europäischen Orga-nisation für Kernforschung' in Meyrin bei Genf - versuchen Wissenschaftler vieler Länder eine endgültige Antwort zu fin-den. Man will deshalb einen neuen noch größeren Teilchenbeschleuniger für viel Milliarden Euro bauen. Aber es gibt auch Wissenschaftler, die der Meinung sind, dass man längst genug über den Aufbau der Materie wisse, man solle das Geld lieber in die Entwicklung der Nuklear-technologie stecken, um mit klimafreund-lichen Kernkraftwerken die Probleme der Klimaerwärmung lösen zu können. Verschiedene Geheimdienste versuchen, die jeweiligen Interessen ihrer Länder zu schützen. Auch der Vatikan muss reagie-ren. Eine Glaubenskrise steht ins Haus! Ein altes, fast vergessenes Traktat von Professor Olaf Paulus, das den sogenann-ten 'URKNALL' ad absurdum führt, wird in diesem Streit zufällig nach oben gespült. Schließlich findet das Nobelpreiskomitee den Verfasser des 'Traktates' für würdig, den diesjährigen Nobelpreis für Philoso-phie zu erhalten, was dessen Todesurteil bedeutet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen