Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Russisch-Deutsches Wörterbuch (RDW) / Russisch-Deutsches Wörterbuch. Band 8: ? - ???????

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18552b9eac124b4614b8d2ff65d5ff61fa
Themengebiete: Abkürzungen Allgemeinwortschatz Einwortbenennungen Fachwörter Gegenwartssprache Kollokationen Lemmata Wörterbuch idiomatische Wendung russisch-deutsch
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2010
EAN: 9783447062855
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.russian
Seitenzahl: 384
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Belentschikow, Renate
Verlag: Harrassowitz Verlag
Untertitel: Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
Produktinformationen "Russisch-Deutsches Wörterbuch (RDW) / Russisch-Deutsches Wörterbuch. Band 8: ? - ???????"
Das "Russisch-Deutsche Wörterbuch" (RDW) präsentiert den Allgemeinwortschatz der russischen Gegenwartssprache. Es enthält zahlreiche Stichwörter und Bedeutungen, die in den bisher erschienenen russisch-deutschen Allgemeinwörterbüchern nicht verzeichnet sind. Insgesamt ist es auf ca. 250.000 Lemmata in 14 Bänden ausgelegt. In das RDW werden neben Einwortbenennungen auch idiomatische Wendungen, Sprichwörter und Kollokationen aufgenommen, ebenso gebräuchliche Abkürzungen. In großem Umfang sind Fachwörter aus Bereichen vertreten, die auch für die gemeinsprachliche Kommunikation relevant sind. Als vorwiegend passives Wörterbuch für den deutschsprachigen Nutzer erfasst es die heutige standardsprachliche Lexik wie auch nichtstandardsprachliche Wortschatzbereiche, deren Kenntnis für die originalsprachige Rezeption der russischen Literatur und Publizistik vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart notwendig ist. Angegeben werden u.a. die Wortartzugehörigkeit der Stichwörter, ihr Wortakzent, morphologische Formen und Formvarianten, Aussprachebesonderheiten und -varianten sowie Gebrauchsmarkierungen, Hinweise auf die syntaktische Verbindbarkeit von Stichwörtern und auf ihre Zugehörigkeit zu bestimmten Bedeutungsgruppen (Wortbildungskategorien). Band 9 ist in Vorbereitung und erscheint Ende 2011. Die weiteren 6 Lieferungen sollen in jährlichen Abständen folgen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen