Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rundumadum: Kleines Land der großen Orte

22,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189a7cb27108814fed8e626649c16e4f82
Autor: Huber, Brigitte
Themengebiete: Ausflug Ausflugsziele Bauwerke Berge Brauchtum Entdeckungen Fakten Flüsse Reisebloggerin Urlaub
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2024
EAN: 9783991031949
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KRAL
Untertitel: Herausragendes, Ungewöhnliches und Liebenswertes quer durch Österreich
Produktinformationen "Rundumadum: Kleines Land der großen Orte"
> Neue reizvolle Entdeckungen der umtriebigen Reisebloggerin > Quer durch ganz Österreich > 25 Ausflugsziele der Superlative – und ihre spannendsten Alternativen > Herausragende Plätze rund um Berge, Flüsse, Seen und Bauwerke sowie lustige Brauchtümer und Sammlungen > Viele interessante Fakten und Eckdaten zu Österreich Größer, höher, weiter: Was ist wohl das Beste, das unser Land zu bieten hat? "Große Orte" sind nicht nur im Klomuseum in Gmunden zu finden. Superlative gibt es genug im Land der Berge und Land am Strome. So werden in diesem neuen Rundumadum-ReiseVERführer das größte Gipfelkreuz und die größte Tropfsteinhöhle, der tiefste See und der schönste Wildfluss Österreichs vorgestellt. Dazu gesellen sich außergewöhnliche Flecken, die von Inselträumen erzählen oder an die Schärenwelt im hohen Norden erinnern. Im Land der Dome findet man auch Kirchen, die geteilt oder dreiseitig daherkommen, eine Burg, die noch lange nicht eröffnet ist sowie den wohl sympathischsten Turm weit über die Grenzen hinaus. Und wo steht eigentlich das älteste Hochhaus? Was ist uns Österreichern lieb, wem huldigen wir? Was gibt es im „Nonseum“ zu entdecken und warum spazieren im Lungau Riesen herum? Was hat Mistelbach mit Las Vegas, München und Shanghai gemeinsam? Und wo gibt es heute den „Luftg’selchten Pfarrer“ zu bewundern? Abgerundet wird die Aufzählung der „Superlative Österreichs“ mit ein paar interessanten Facts: Welche Stadt ist die älteste – und welche nun wirklich die kleinste? Wo befindet sich der Mittelpunkt Österreichs – und wo sind die „Ecken“? Und warum muss man für den Tirolwanderweg in die Steiermark fahren, während es in Tirol „Namlos“ bleibt? Dieser ReiseVERführer fürs Sofa oder unterwegs nimmt uns mit zu den herausragendsten und ungewöhnlichsten Plätzen Österreichs. Vielgerühmtes Österreich? Vielgeliebtes Österreich!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen