Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rund um den Geiseltalsee

12,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A14830000
Autor: Gutjahr, Werner
Themengebiete: Sachsen-Anhalt Thüringen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 08.06.2011
EAN: 9783867773126
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 92
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Rockstuhl, Harald Rockstuhl Verlag
Produktinformationen "Rund um den Geiseltalsee"
92 Seiten mit 78 Abbildungen, darunter 68 Farbfotos und 8 s/w Fotos sowie 2 Karten. INHALT: Vorwort 4 Aktuelle Seegeschichten 5 Das Geiseltal 76 Der Geiseltalsee 78 Wo der "Goldene Steiger" wächst 80 Geologische Fenster 81 Fossilien aus dem Geiseltal 81 Städte am Geiseltalsee und ihre Eingemeindungen 83 Mücheln 84 Braunsbedra 84 Bad Lauchstädt 85 Frankleben 86 Überbaggerte Dörfer, die sich im Bereich des Sees befanden 87 Naundorf 87 Wernsdorf/Zütschdorf 87 Körbisdorf 87 Benndorf 87 Neumark/Petzkendorf 87 Gräfendorf 89 Geiselröhlitz/Rittersdorf 89 Kämmeritz 89 Lützkendorf 89 Krumpa 89 Möckerling 89 Neubiendorf 90 Zöbiker 90 Zorbau 90 Eptingen 90 Vorausschau 90 Danksagungen 91 Fotos 91 Über den Autoren 92 Vorwort Seit länger als 300 Jahren befindet sich das ehemalige Braunkohlerevier Geiseltal im Wandel und daran hat sich bis heute nichts geändert. Nur hat der Wandel inzwischen eine andere Qualität bekommen. Nachdem nämlich am 30. Juni 1993 die Kohleförderung eingestellt wurde, dienten alle Aktivitäten nicht mehr der Zerstörung der Landschaft, sondern deren Renaturierung und sinnvollen Nutzung. Die Restlöcher wurden durch Flutungen mit Saalewasser in Seen verwandelt, die Hochkippen in Wanderziele mit Aussichtstürmen, in Naturschutzgebiete oder gar in Weinberge. Es wurden Radwanderwege, Hafenanlagen, Schutzhütten und Objekte für die Seeregulierung und die Versorgung der Touristen geschaffen. Aber das ist eben erst der Anfang! Der Geiseltalsee ist mit 41 Kilometer Uferlänge der größte in dem Revier. Vermutlich werden noch etliche Jahre vergehen, bevor möglichst viele der ehrgeizigen Pläne und Visionen zur Gestaltung seines Umfeldes verwirklicht werden - bestimmt aber nicht alle! Und letzteres ist es, was mich reizt schon heute über diese enormen Veränderungen zu schreiben, ohne die Vergangenheit auszusparen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen