Runa Islam
Islam, Runa, Schmidt, Sabine Maria, Voradinis, Mirjam
Produktnummer:
18be535663ab8547daa5399230bc02f03e
Autor: | Islam, Runa Schmidt, Sabine Maria Voradinis, Mirjam |
---|---|
Themengebiete: | Film Kunsthaus Zürich Künste, Bildende Kunst allgemein Museum Folkwang Essen Runa Islam Verstehen Videokunst Zürcher Kunstgesellschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2008 |
EAN: | 9783868280456 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schmidt, Sabine M Voradinis, Mirjam |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Untertitel: | Restless Subject |
Produktinformationen "Runa Islam"
Das Medium Film und dessen Reflexion stehen im Mittelpunkt von Runa Islams Werk. Die 1970 in Bangladesh geborene und zurzeit in London lebende Künstlerin dekonstruiert lineare Erzählmuster und Zeitabläufe und rückt den Akt des Sehens - sowohl im Sinne des Schauens wie auch des Erkennens - in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Es geht ihr um die Hinterfragung von filmischer Illusion und um die Offenlegung von politischen Strukturen, die unserer Gesellschaft zugrunde liegen, auf den ersten Blick jedoch nicht erkennbar sind. Runa Islams Filme sind bildstarke Kreationen, die den Zuschauer durch ihre Poesie in ihren Bann ziehen. Für ihre letzten Filme hat sie aufwendige Präsentationsformen und Installationen geschaffen, in denen sie die Unterschiede und Möglichkeiten von Film, Skulptur, Kunst und Kino auffächert. Von einem spezifischen Interesse am Format des Dokumentarischen geleitet, sprengen die Filme von Islam immer wieder die Konventionen dieses Genres.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen