Rumänien - Medialität und Inszenierung
Themengebiete: | Medientheorie Medienwissenschaft Rumänien Rumänien / Politik, Staat, Zeitgeschichte Soziologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.06.2013 |
EAN: | 9783865964731 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Huberty, Maren Mattusch, Michèle Stancu, Valeriu |
Verlag: | Frank & Timme GmbH Frank und Timme GmbH |
Produktinformationen "Rumänien - Medialität und Inszenierung"
Medien, so heißt es, stellen eine mittelnde Unbestimmtheit dar, ohne selbst unmittelbar präsent zu sein. Medienprozesse sind deshalb nicht unabhängig von Sprach-, Zeichen- oder Bildprozessen denkbar. In diesem Sinne stellt der vorliegende Band mediale Praktiken und Inszenierungen der rumänischen Kultur vor, die veränderte Wahrnehmungs- und Erfahrungsvermittlungen konstituieren und neue Formen der individuellen und kollektiven Selbstdarstellung hervorbringen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen