Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ruinen in der Moderne

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18dc0bbc78532848a292d710ed1a7a97fc
Themengebiete: Antike Archäologie Auseinandersetzen Europa Fotografie Ideengeschichte, Geistesgeschichte Kunst Kunstgeschichte Literatur Moderne Ruine Tanz Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2011
EAN: 9783496014355
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kocziszky, Eva
Verlag: Reimer, Dietrich
Untertitel: Archäologie und die Künste
Produktinformationen "Ruinen in der Moderne"
'Die Ruine schafft die gegenwärtige Formeines vergangenen Lebens' (Georg Simmel). So ist die Gegenwärtigkeit antiker Vergangenheit an keinem Ort greifbarer als in ihren sichtbaren Ruinen. Archäologen, Philologen, Kulturwissenschaftler, Historiker und Kunsthistoriker wie Alain Schnapp, Adolf Heinrich Borbein, Susanne Marchand, Franz Zelger u.a. widmen sich der Faszination antiker Relikte in der europäischen Moderne. Die Betrachtung von Ruinen und das Begehen archäologischer Orte haben seit der Frührenaissance die Entstehung von literarischen und künstlerischen Darstellungen bewirkt und zu historischen Werken, ästhetisch-philosophischen Meditationen inspiriert. Ruinen berichten von verfallener Herrschaft und Repräsentation, sie sind Allegorien des modernen Denkens geworden. Ihre Verfallenheit öffnet das Auge für die Tiefenstrukturen der Geschichte. Die Autoren dieses Bandes untersuchen Texte und Bilder aus Kunst, Literatur und Wissenschaft vom 19. bis zum 20. Jahrhundert, die im Dialog mit der klassischen Archäologie dem Fortwirken der Antike nachgehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen