Ruhrgebiet für eine Hand voll Euro
Raab, Karsten-Thilo, Peters, Ulrike Katrin
Produktnummer:
183b1a1059ab9249c295f928adabb36a7d
Autor: | Peters, Ulrike Katrin Raab, Karsten-Thilo |
---|---|
Themengebiete: | Alpen Bergkamen Bochum Bottrop Brecjerfeld Bönen Castrop-Rauxel Datteln Deutschland Dinslaken Dorsten Dortmund Duisburg Ennepe-Ruhr-Kreis Ennepetal Essen Fröndenberg Gelsenkirchen Gevelsberg Gladbeck Hagen Haltern am See Hamm Hamminkeln Hattingen Herdecke Herne Herten Holzwickede Hünxe Kamp-Lintfort Karsten-Thilo Raab Kreis Recklinghausen Kreis Wesel Landeskunde Deutschlands Lünen Marl Moers Mülheim an der Ruhr Neukirchen-Vluyn Niederrhein Nordrhein-Westfalen Oberhausen Oer-Erkenschwick Recklinghausen Reiseführer Reisehandbuch Rheinberg Ruhrgebiet Schermbeck Schwelm Selm Sonsbeck Sprockhövel Ulrike Katrin Peters Unna Voerde (Niederrhein) Waltrop Werne Wesel Witten Xanten |
Veröffentlichungsdatum: | 06.07.2016 |
EAN: | 9783939408321 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Westflügel Verlag |
Untertitel: | Reisehandbuch |
Produktinformationen "Ruhrgebiet für eine Hand voll Euro"
Das Ruhrgebiet ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Als einer der größten Ballungsräume Europas verfügt die Region, die lange vornehmlich durch die Stahlindustrie und den Bergbau geprägt war, über eine der dichtesten Kulturlandschaften Europas. Und auch in punkto Freizeitgestaltung wartet der „Pott“ mit einer ungeahnten Vielfalt auf. Nicht erst mit dem Jahr 2010, als Essen als Europas Kulturhauptstadt ins internationale Rampenlicht rückte und sich das Ruhrgebiet in seiner gesamten Vielfalt einem internationalen Publikum präsentierte, hat sich im Ruhrgebiet ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Rauchende Schlote sind modernen Einkaufszentren und Freizeitparks gewichen, kulturelle und sportliche Großereignisse lassen das Ruhrgebiet zu einer der wichtigsten gesellschaftlichen Drehscheiben in Deutschland und Europa avancieren. Dabei muss das Erlebte nicht viel kosten. Ulrike Katrin Peters und Karsten-Thilo Raab stellen in dem Reisehandbuch "Ruhrgebiet für eine Hand voll Euro" (ISBN 978-3-939408-32-1) auf 188 Seiten nicht weniger als 175 lohnende Ausflugsziele, die maximal 5 Euro Eintritt oder weniger kosten. 87 dieser Angebote sind sogar vollkommen kostenfrei zu genießen. Die Autoren haben bei den Recherchen ebenfalls überrascht festgestellt, wie viele unentdeckte Perlen das Ruhrgebiet zu bieten hat. Das Reisehandbuch soll nicht nur Anregungen für eine kostengünstige und gleichwohl attraktive Freizeitgestaltung geben, sondern auch die vielen Gesichter und Facetten des Ruhrgebiets vorstellen und zu dem einen oder anderen Ausflug in eine der dichtesten Kulturlandschaften Europas anregen. Welche unbekannten Kulturschätze und Freizeitmöglichkeiten dieser Ballungsraum zu bieten hat, ist erstaunlich: Vom Weltkulturerbe Zeche Zollverein bis zum Giraffenmuseum, vom Filmpark bis zum beschaulichen Heimatmuseum – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen