Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rügen, die Perle der Ostsee

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183527146fc8b748bda16e0819f48569ec
Autor: Wendler, Otto
Themengebiete: Arkona Hiddensee Stubbenkammer
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2018
EAN: 9783862762422
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Neisse Verlag
Untertitel: Wanderungen durch die Natur und Geschichte der Insel
Produktinformationen "Rügen, die Perle der Ostsee"
Der in Stralsund gebürtige Theologe, Lehrer, Regional- und Heimatschriftsteller Otto Wendler (1861–nach 1912) hatte mit seiner „Geschichte Rügens von der ältesten Zeit bis in die Gegenwart“ (1895) ein Standardwerk vorgelegt und sein fundiertes Wissen in der unterhaltsamen Reisebeschreibung „Rügen, die Perle der Ostsee“ (1906) populär aufbereitet. Eine fiktive Reise Stralsunder Obersekundaner dient als grob geschnitzter Wanderstock für Wendlers Exkursion über die Insel, die ihn von Hiddensee nach Wittow, Jasmund, Mönchgut weiter in den Süden und schließlich nach Bergen führt. Im zweiten Teil des Buches erzählt er in kulturhistorischen Bildern die Geschichte Rügens, vor allem die Eroberung Arkonas durch den Dänenkönig Waldemar I. im Jahr 1168, den Fall des Slawengötzen Swantewit und die Christianisierung der Inselbewohner. Dabei bezieht er sich auf die Chroniken des Schreibers des dänischen Feldherrn Bischof Absalon, Saxo Grammaticus (um 1140 – um 1220) sowie des Begründers der pommerschen Geschichtsschreibung in der Landessprache und Verfassers der ersten pommerschen Geschichte in hochdeutscher Sprache, Thomas Kantzow (Stralsund um 1505 – 25. September 1542 Stettin).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen