Rückwärtsvorgänge
Produktnummer:
1815c41d11d3de428bba931b0b7f01c6a2
Themengebiete: | Erzählen Inversion Literaturwissenschaft Narration Poetik Rückwärtserzählen Zeitlichkeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 03.02.2020 |
EAN: | 9783503188895 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 265 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Körte, Mona |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Untertitel: | Retrogrades Erzählen in Literatur, Kunst und Wissenschaft |
Produktinformationen "Rückwärtsvorgänge"
Rückwärtserzählungen sind durch die Umkehrung der zeitlichen Abfolge eines Geschehens definiert und bilden einen Sonderfall nicht kausal-kohärenten Erzählens. In ihnen gerät die erzählte Welt als eine Konstellation raumzeitlicher Elemente aus den Fugen, wodurch Zeit nicht mehr wie so oft den eher unscheinbaren Hintergrund einer Handlung bildet. Solche Inversionen kommen in Literatur, Kunst und Wissenschaft immer wieder zum Einsatz und verursachen kraft ihrer Drehung einigen Wirbel. In Geschichtsphilosophie und historischen Wissenschaften ist retrogrades Erzählen eine kritische Alternative zu zielfixierten Verlaufsgeschichten. In Literatur, Film und Musikvideo wird es dort produktiv, wo der Chronologie oder mehr noch der Korrelation bestimmter Ereignisse misstraut wird und Raum für anders zu denkende Zusammenhänge entstehen soll. Die Beiträge des komparatistisch und interdisziplinär ausgerichteten Sonderhefts loten die poetologischen und epistemologischen Bedingungen des Rückwärtserzählens aus und untersuchen das Besondere der Inversion an Einzelfällen aus Literatur, Kunst und Wissenschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen