Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rückblicke und Erinnerungen des 1848er Bauernbefreiers

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18919b3de5868948599de0afc2d74ee3ed
Produktinformationen "Rückblicke und Erinnerungen des 1848er Bauernbefreiers"
Der Name des großen 1848er Freiheitskämpfers und Bauernbefreiers Hans Kudlich (1823–1917) ist heute fast gänzlich in Vergessenheit geraten. Seine 1873 erstmals erschienenen „Rückblicke und Erinnerungen“ sind eine Rechtfertigungsschrift über sein Wirken während der österreichischen Revolution von 1848 und im ersten österreichischen Reichstag in Wien. Dort war er nicht nur der Antragsteller auf Aufhebung der Untertänigkeitsverhältnisse, sondern auch die treibende Kraft, dass der Antrag am 7. September 1848 Gesetz wurde. Einen Monat später brach das Verhängnis über Wien herein. Das liberale Bürgertum wurde geschlagen und die Reaktion unter Windisch-Grätz triumphierte. Kudlich wurde als Hochverräter verfolgt und 1853 wegen des Versuches eines Umsturzes der Verfassung, Aufwiegelung der Bauern und Beteiligung an Aufständen zum Tode verurteilt, woraufhin er ins Ausland fliehen musste. Seine Befreiungstat aber, die das Landvolk von Untertanen zu vollwertigen Staatsbürgern machte, blieb bestehen. Kudlichs „Rückblicke und Erinnerungen“ sind ein einzigartiges und fesselndes Zeitdokument eines Beteiligten an den Wiener 1848er-Revolutions-Stürmen, welche den Völkern Österreichs trotz mancher Rückschläge letztendlich die Freiheit brachten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen