Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rückblicke auf Personen und Zustände

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18edb7f2fa75fa47e39176b2daf6827164
Autor: Gans, Eduard
Themengebiete: Deutscher Idealismus Gans, Eduard Geschichtswissenschaft Judaistik Philosophie Vormärz
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1994
EAN: 9783772814815
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 466
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Waszek, Norbert
Verlag: frommann-holzboog
Produktinformationen "Rückblicke auf Personen und Zustände"
As a co-founder of the Wissenschaft des Judentums, (science of Judaism) as a childhood friend of Heine, as a masterclass student, colleague, friend and editor of Hegel, as a leading thinker of the Hegelian school, as an adversary of Savigny, as a theater critic and representative of the scholarly world in Rahel Varnhagen‹s salon, as the leader of the liberal opposition in Berlin and a professor of Marx, Gans (1797–1839) was an important figure of intellectual life during the pre-March era, whose fame also spread to other countries in Europe. His autobiographical ‹Rückblicke‹ (Looking back) are not only an important piece of evidence from the history of the Hegelian school but also provide a cross section of the diverse activities of this thinker. Als Mitbegründer der Wissenschaft des Judentums, als Jugendfreund Heines, als Meisterschüler, Kollege, Freund und Herausgeber Hegels, als führender Denker der Hegel'schen Schule, als Gegenspieler Savignys, als Theaterkritiker und Vertreter der gelehrten Welt im Salon Rahel Varnhagens, als Wortführer der liberalen Opposition in Berlin und als Professor von Marx war Gans (1797-1839) eine bedeutende Gestalt des geistigen Lebens im Vormärz, deren Ruhm sich auch auf das europäische Ausland erstreckte. Seine autobiographischen ›Rückblicke‹ sind nicht nur ein bedeutendes Zeugnis aus der Geschichte der Hegel'schen Schule, sie bieten auch einen Querschnitt des vielfältigen Wirkens dieses Denkers.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen