Rückblick: Strichjungen am Bahnhof Zoo - Ein Klientel zwischen Elend, Lust, Risiken und Tabus
Wagner, Dirk
Autor: | Wagner, Dirk |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.07.2011 |
EAN: | 9783640969197 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 28 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Thesenpapier |
Produktinformationen "Rückblick: Strichjungen am Bahnhof Zoo - Ein Klientel zwischen Elend, Lust, Risiken und Tabus"
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: mit Erfolg bestanden, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Kolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: In 2011 sind es 30 Jahre her, dass der Film "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" in den Kinos anlief. Strichjungen am Bahnhof Zoo - ein seinerzeit sehr brisantes, oft diskutiertes und gleichzeitig mit Tabus behaftetes Thema. Das vorliegende und aktualisierte Diskussionspapier beschäftigt sich rückblickend mit der psycho-sozialen Situation und den inneren Motiven eines Stricherlebens und zeigt gleichzeitig Unterstützungsmöglichkeiten auf. Das Thesenpapier wurde um eine aktuelle Einleitung ergänzt, in der die Entwicklung der Stricherszene am Berliner Bahnhof Zoo von der Vergangenheit bis zur Gegenwart besprochen wird bzw. der Frage nachgegangen wird, aus welchen Gründen die Strichjungen heute dort weitestgehend verschwunden ist. Die vorliegende Ausarbeitung ist als kleine Spurensuche zu verstehen, um die Entwicklung der Stricherszene am Bahnhof Zoo besser verstehen und nachvollziehen zu können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen