Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rudolf Steiners esoterisches Christentum in dem Bild Triptychon "Gral” von Anna May

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a86dd979eb6244d388f534450c9443ee
Autor: Anderson, Adrian
Themengebiete: Erzengel Michael Esoterisches Christentum Heiliger Gral Rosenkreuzertum
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2021
EAN: 9783949624018
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Verlag: Glomer.com
Untertitel: Eine Kontemplation des Heiligen im rosenkreuzerischen Christentum
Produktinformationen "Rudolf Steiners esoterisches Christentum in dem Bild Triptychon "Gral” von Anna May"
Das umfangreichste esoterische Gemälde, das jemals durch Rudolf Steiner angeregt wurde, bekannt als das Triptychon Gral, wurde von Anna May im Jahr 1912 gemalt. Vermutlich die Mutter von Margarethe Hauschka fertigte eine Fotografie dieses Gemäldes, das von Margarethe Hauschka 1975 als Poster veröffentlicht veröffentlicht wurde. Dr. Anderson nutzt seine Fachkenntnisse in Anthroposophie und dem Griechischen des Neuen Testaments und verbindet diese mit seinen spirituellen Einsichten, um einen einzigartigen Leitfaden für die schiwerig zu verstehende Reihe von etwa 50 hier dargestellten Personen und geistigen Wesen zu liefern. Er untersucht auch, wie der hebräische Name Gottes, wie er zu Moses gesprochen wird (Ehyeh asher Ehyeh), tatsächlich Rudolf Steiners Interpretation bestätigt: "Ich bin der Ich bin". Das Gemälde möchte den Betrachter über die tiefen und heiligen Wahrheiten des kosmischen Christentums aufklären, wie z.B. die Beziehung eines jeden spirituell Suchenden zu Christus Jesus und die Verbindung des großen Führers der mittelalterlichen Rosenkreuzer-Bewegung zum Christus-Impuls, über die Jahrhunderte hinweg. Zu den Themen des Bildes gehören: - Die Bedeutung von Melchisedek - König Salomos Tempel, Hiram und die Königin von Saba - Der Einfluss des Erzengels Michael im Jahr 3000 v. Chr. und in der Neuzeit - Der Heilige Gral, in drei verschiedenen Aspekten - Die Zeitgeister, die die 4. und 5. Kulturepoche regieren - Die Verbindung des Tierkreises und der Planeten zum Menschen und zu Christus - Das Göttliche im Weltenkreuz (Platon) - Die Erhebung des 'Menschensohns'
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen