Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 8,1-2: Schriften zur Anthropogenese und Kosmogonie

216,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187ca08c98d01a45bd88c82e91eb0f1199
Autor: Steiner, Rudolf
Themengebiete: Anthropogenie Anthroposophie Esoterik Evolution Kosmogonie Metaphysik Mystik Mythologie Steiner, Rudolf Theosophie
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2018
EAN: 9783772826382
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 787
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Clement, Christian
Verlag: frommann-holzboog
Untertitel: Fragment einer theosophischen Kosmogonie – Aus der Akasha-Chronik – Die Geheimwissenschaft im Umriss
Produktinformationen "Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 8,1-2: Schriften zur Anthropogenese und Kosmogonie"
Rudolf Steiner‹s ›Geheimwissenschaft im Umriss‹ of 1910 constitutes a summary and conclusion of his theosophical period of thought. Steiner‹s esoteric anthropology, which had already been conceptualized in his ›Theosophie‹ of 1904, was reconceptualized and deepened here, and also embedded in a spiritual cosmogony and anthropogeny modelled after theosophical precursors such as Jacob Böhme and H. P. Blavatsky but also reminiscent of philosophical cosmogenies from Plato to Schelling. Furthermore, the volume contains two important precursors of Steiners evolutionary framework: a 1903 fragment on esoteric cosmogony and the series of essays ›Aus der Akasha-Chronik‹ of 1905 to 1908. Die ›Geheimwissenschaft‹ von 1910 stellt einen zusammenfassenden Abschluss der theosophischen Phase im Denken Rudolf Steiners dar. Steiners bereits in der ›Theosophie‹ von 1904 formuliertes esoterisches Menschenbild erfährt hier eine erneute und vertiefte Darstellung, indem es eingebettet wird in eine spirituelle Kosmogonie und Anthropogenie, die an theosophische Vorbilder bei Böhme und Blavatsky ebenso anknüpft wie an philosophische Weltentstehungsmodelle von Platon bis Schelling. Der Band enthält zudem zwei wichtige Vorstufen steinerschen Entwicklungsdenkens: ein kosmogonisches Fragment aus der Zeit um 1903 und die 1905–1908 entstandene Aufsatzreihe ›Aus der Akasha-Chronik‹.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen