Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 4,1-2: Schriften zur Geschichte der Philosophie

216,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186d927953aa7f4c268837c9a21620e332
Autor: Steiner, Rudolf
Themengebiete: 19. Jahrhundert Bewusstseinstheorie Evolutionstheorie der menschlichen Erkenntnisfähigkeit Geistesgeschichte Geisteswissenschaft Philosophiegeschichte Rätsel der Philosophie Steiner, Rudolf Welt- und Lebensanschauungen im 19. Jahrhundert Wissenschaftstheorie
Veröffentlichungsdatum: 30.09.2020
EAN: 9783772826344
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 678
Produktart: Gebunden
Verlag: frommann-holzboog
Untertitel: Welt- und Lebensanschauungen im neunzehnten Jahrhundert / Die Rätsel der Philosophie
Produktinformationen "Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 4,1-2: Schriften zur Geschichte der Philosophie"
Dieser Band enthält den Text ›Welt- und Lebensanschauungen im neunzehnten Jahrhundert‹ aus den Jahren 1900/01, den Rudolf Steiner 1914 aus Sicht seiner mittlerweile entwickelten »Geisteswissenschaft« zu der Schrift ›Die Rätsel der Philosophie‹ in zwei Bänden umarbeitete und erweiterte. Sie versteht sich nicht nur als eine traditionelle Philosophiegeschichte von den Vorsokratikern bis zu Steiners Zeitgenossen, sondern zugleich als eine bewusstseinsphilosophisch fundierte und spirituell ausgerichtete Evolutionstheorie der menschlichen Erkenntnisfähigkeit. Steiner diagnostiziert vier historische Entwicklungsphasen des philosophischen Bewusstseins und thematisiert zudem die Möglichkeit künftiger Entwicklungen desselben durch methodische meditative Schulung. Volume 4 features the two volumes of ›Welt- und Lebensanschauungen im neunzehnten Jahrhundert‹ of 1900/01, a work that Steiner revised and extended significantly after his turn to esotericism and then re-published in 1914 as ›Die Rätsel der Philosophie‹. The work presents itself as not only a traditional history of philosophy from presocratic thought to Steiner’s contemporaries, but rather as a spiritually and philosophically informed theory of the evolution of human cognition. It divides the development of philosophical thought into four major periods and outlines the potential for future evolution in human cognition by means of methodical meditative practice.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen