Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rudi Rohlmann und die Geschichte der hessischen Erwachsenenbildung

8,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A29437379
Autor: Sievers, Alan
Veröffentlichungsdatum: 23.03.2017
EAN: 9783981642872
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Johann W. Goethe Universität - Dekanat
Produktinformationen "Rudi Rohlmann und die Geschichte der hessischen Erwachsenenbildung"
Ein grundlegendes Thema der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung ist das Wechselverhältnis von Gesellschaft und Individuum. Die Perspektive liegt hierbei in der Regel darauf, wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen die Konstitution der personalen und sozialen Identität eines Gesellschaftsmitglieds geprägt und beeinflusst haben. In der Dissertation wird nun der umgekehrte Blickwinkel eingenommen ¿ also die Frage danach wie der Einzelne gesellschaftliche Wirklichkeit bzw. Bereiche des Bildungswesens im Kontext von Biographie beeinflusst hat. Der Zugang erfolgt im Rahmen der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung über einen zeitgenössischen, zentralen bildungspolitischen Entscheidungsträger: Dr. Rudi Rohlmann. Der Autor, Alan Sievers, war Doktorand im Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und ist Freiberufler in der Erwachsenenbildung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen