Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

RPA, Software, App´s und IT-Applikationen im Einkauf

28,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18149738a61bee413ba1a48f1cc36295e9
Autor: Schwalbach, Lutz
Themengebiete: Automatisierung Digitalisierung Einkauf RPA Robotic Process Automation
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2020
EAN: 9783751978415
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Robotic Process Automation (RPA) als Brückentechnologie zur Digitalisierung des Einkaufs
Produktinformationen "RPA, Software, App´s und IT-Applikationen im Einkauf"
Das vorgelegte Buch betrachtet systematisch und nachvollziehbar die Möglichkeiten und Einsätze der RPA, Software, App´s und IT-Applikationen zur Automatisierung im Einkauf. Ziel und treiben-der Faktor der Automatisierung ist die Freisetzung von Ressour-cen, die Reduktion von Fehlern und die Wandlung des Ressour-cengewinns in Wertbeitrag des Einkaufs. Bedenken Sie, dass freie Kapazitäten im Einkauf durch die Entlastung mittels der Automatisierung von Routineaufgaben entstehen. Davon generiert der Einkauf zwei Kosteneinsparungen: - Prozesskostensenkung durch Automatisierung im Einkauf (Effizienzgewinn) und - Verbesserung der Einkaufspreise durch bspw. mehr Anfragen, globaler agieren, besser verhandeln etc. (Materialkosten) Der Ausblick auf doppelte Kosteneinsparungen, begründet in Automatisierung und optimierter Nutzung von Einkaufsressour-cen, waren Motivation und Ansporn für den Autor, an einem Buch zu RPA, Software, App´s und IT-Applikationen im Einkauf zu arbeiten. Die Vorteile der Automatisierung aus RPA, Software, App´s und IT-Applikationen begründen sich unwiderruflich in: - Entlastung der Einkäufer von zeitraubenden Fleißarbeiten (Leistungsfähigkeit) - Schnelle und einfache Einführung der RPA´s, sowie geringe Beteiligung der eigenen IT-Abteilung - Beteiligung der Einkäufer und somit erzeugte hohe Akzeptanz - Geringes Fehlerrisiko durch starken Wiederholungsgrad bestehender Tätigkeiten - Geringer Trainingsaufwand für die Einkäufer - Gewinnung von wertvoller Arbeitszeit für wertbringendere Einkaufsarbeit und Motivation - Steigerung der Effizienz/Produktivität des Einkaufs (Schnelligkeit) - Steigerung der Schnelligkeit (online) - Maschinelle Überwindung von Medienbrüchen, arbeiten auf verschiedenen Oberflächen und digitalen Formaten/Dokumenten (Zugang zu neuen Technologien) - Dokumentation der Prozessausführung, da der Prozessablauf strukturiert und regelbasiert ausgeführt wird - Weiterentwicklung der RPA Software, sodass mittels Konfi-guratoren und der drag &drop Technik Programm Erstellungen möglich sind - Online in Echtzeit an 7 Tagen und 24 Stunden Nach der Durcharbeit des vorliegenden Buches kann der Leser die Potenziale für den Einkauf erkennen, aufzeigen und zur Software unterstützten Optimierung anleiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen