Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rotenburger Schriften

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184b1a1f7cc3a140c580a481238dd7d58e
Themengebiete: Gevatter Tod Landkreis Rotenburg Niedersachsen Ottersberg Rotenburg Siebenjähriger Krieg Stabwerksbau Wilstedt Zeven Zigeleien
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2013
EAN: 9783867078931
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dörfler, Wolfgang Knoop, Luise
Verlag: PD-Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Heft Nr. 93 – 2013
Produktinformationen "Rotenburger Schriften"
Die Rotenburger Schriften präsentieren Forschungsergebnisse zur Regionalgeschichte; das sind einerseits Berichte aus der Region, andererseits Aufsätze von Autoren, die in unserer Region leben und wirken. Aus dem Inhalt: • Die Gründung Rotenburgs im Lichte der Hofgerichtsurteile Kaiser Heinrichs VI. • Das Märchen vom „Gevatter Tod“ – ein Exemplum zum Wesen des Arztberufs • Sterben und der Beruf des Arztes heute • Geschichte des deutschen Sozialstaatsmodells am Beispiel der Krankenkassen • Der Siebenjährige Krieg in unserer Region • L’Art de la Guerrre – Reflexionen Friedrichs II. über den Krieg • Das alte Pfarrhaus in Wilstedt • Jagd und Fischerei im alten Amt Ottersberg • Ziegeleien des 19. Jahrhunderts im Altkreis Rotenburg • Stabwerksbau in der Heide – Reliktvorkommen an einem Speicher • Ein historisch-archäologisches Stadtkataster im Landkreis Rotenburg ( Wümme) • Das junge Land Niedersachsen und die Heimatbewegung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen