Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rotation, Divergenz und das Drumherum

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A192980
Autor: Strassacker, Gotlieb
Themengebiete: Elektromagnetismus Feldtheorie (physikalisch) Magnet (physikalisch) / Elektromagnetismus
Veröffentlichungsdatum: 01.02.1992
EAN: 9783519201014
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag
Untertitel: Eine Einführung in die elektromagnetische Feldtheorie
Produktinformationen "Rotation, Divergenz und das Drumherum"
1. Der Feldbegriff, Historisches.- 1.1 Das Skalarfeld.- 1.2 Vektorfeld und Feldlinienbild.- 1.3 Der Fluß.- 2. Quellen und Senken als Feldursache.- 2.1 Quellenfelder qualitativ.- 2.2 Quellenfelder quantitativ.- 2.3 Darstellung von Quellenfeldern durch Gradientenbildung.- 3. Wirbelfelder.- 3.1 Qualitative Aussagen.- 3.2 Zirkulation bei Wirbelfeldern.- 3.3 Rotation oder Wirbeldichte.- 3.4 Der Stokes'sche Satz.- 3.5 Sprungrotation.- 3.6 Quellenfreiheit der Wirbelfelder und Wirbelfreiheit der Quellenfelder.- 3.7 Wegunabhängigkeit wirbelfreier Felder.- 4. Rotation, Divergenz und das Drumherum in der Statik.- 4.1 Elektrostatik.- 4.2 Magnetostatik.- 5. Das streng stationäre Strömungsfeld.- 5.1 Durchflutungsgesetz.- 5.2 Übergang zu flächenhaftem Strombelag.- 5.3 Magnetische Feldstärke linear ausgedehnter Leiter beliebigen Querschnitts.- 5.4 Darstellung von Wirbelfeldern aus einem Vektorpotential.- 5.5 Magnetischer Dipol und magnetisches Moment.- 5.6 Magnetische Kreise mit Luftspalt.- 6. Das quasistationäre elektromagnetische Feld.- 6.1 Die erste Maxwellgleichung im quasistationären Feld.- 6.2 Das im quasistationären Feld erweiterte Durchflutungsgesetz.- 6.3 Selbst- und Gegeninduktivität.- 6.4 Induktionsgesetz und zweite Maxwellgleichung.- 7. Das nichtstationäre elektromagnetische Feld.- 7.1 Elektromagnetische Wellen im Nichtleiter.- Literaturhinweise.- Einige Formeln aus der Vektorrechnung und der Vektoranalysis.- Hüfsblatt Zylinderkoordinaten.- Hilfsblatt Kugelkoordinaten.- Einige wichtige Konstanten der Elektrotechnik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen