Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rostam und Sohrab

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184216686c75dc428686c36f29c9e5d7cb
Autor: Rückert, Friedrich
Themengebiete: Belletristik Deutsche Literatur Epos Iran Nationalepos iranische Mythologie
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2010
EAN: 9783869316840
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Eine Heldengeschichte in zwölf Büchern - Neuausgabe
Produktinformationen "Rostam und Sohrab"
Das Heldenepos Schahname befasst sich mit der Geschichte des antiken Persien vor der islamischen Eroberung. Es beginnt mit der Erschaffung der Welt und beschreibt die Entwicklung der Zivilisation. Das Werk ist nicht exakt chronologisch aufgebaut, führt den Leser aber von der Vergangenheit in die Gegenwart. Mit dieser Ausgabe von Rostam und Sohrab wird eine Lücke geschlossen, die sich in der dreibändigen Ausgabe der Übersetzung von Firdosi‘s Königsbuch (Schahname) durch Friedrich Rückert ergibt. Der erste Band der Übersetzung, der 1890 von E. A. Bayer aus dem Nachlass herausgegeben ... weiterlesen »wurde, enthält die Sagen I - XIII. Der zweite Band, der erst 1894 erschienen ist, beginnt mit Sage XV. Im Vorwort des zweiten Bandes erklärt der Herausgeber, dass sich das Manuskript von Sage XIV nicht habe auffinden lassen. In Sage XIV wird von Firdosi die Geschichte von Rostam und Sohrab erzählt. Friedrich Rückert hatte Rostam und Sohrab in einer freien Nachdichtung bereits 1838 in dem Verlag von Theodor Bläsing in Erlangen veröffentlicht. Im Titel fehlt allerdings der Bezug auf Firdosi’s Königsbuch (Schahname), die Rückert als Vorlage für seine Nachdichtung gedient hat. Die vollständig überarbeitete Neuausgabe wurde um ein Glossar, ein Verzeichnis der mythologischen Eigennamen und eine Übersicht über Leben und Werk Friedrich Rückerts ergänzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen