Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rosina

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187315a7c04ceb4876a05c93aac881f3c9
Autor: Winkler-Hermaden, Ulrike
Themengebiete: Auswanderung Burgenland Bäuerliches Leben Familiengeschichte Güssing Südburgenland
Veröffentlichungsdatum: 14.04.2021
EAN: 9783951980430
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Winkler-Hermaden
Produktinformationen "Rosina"
In knappen Worten und in einer bildreichen Sprache erzählt die Autorin eine südburgenländische Familiengeschichte. Hauptfigur ist Rosina. Sie wird in eine bäuerliche Familie hineingeboren. Karg und entbehrungsreich ist der Alltag, geprägt von der mühevollen Arbeit in der Landwirtschaft. Dazwischen gibt es Familienfeste und die Sehnsucht nach einem vermeintlich besseren Leben in Amerika. Manche schaffen es, auszuwandern, andere nicht, wie Rosinas Vater, der über den Atlantik fuhr und zehn Jahre „drüben“ war, um alles für das Nachkommen seiner Familie vorzubereiten, doch vergebens. Der Sprung über den großen Teich gelang nicht. Rosina heiratet Josl, während des Krieges. Bruder Johann möchte Flieger werden und wird schließlich Lehrer. Rosina will ihr Dorf nicht verlassen, auch Josl reicht ein kurzer Besuch bei seiner Schwester „drüben“. Anders verhält es sich bei Rosinas jüngstem Bruder Franz. Ihm gelingt der Sprung nach Amerika, und er bringt es dort zum meat manager. Jahre später kommt er mit seiner Frau zu Besuch. Nach einer Übernachtung im Hotel Imperial in Wien geht es mit dem Opel Kapitän in die alte Heimat. Rosina und Josl bekommen drei Kinder. Tochter Greta und der jüngere Sohn Paul interessieren sich nicht für die Landwirtschaft. Greta darf ins Internat nach Graz, und Paul hat nur den Fußball im Kopf. Der mittlere Sohn Walter pendelt als Bauarbeiter nach Wien. Doch dann gibt es einen Schicksalsschlag, der plötzlich alles verändert. Bei dem Buch handelt es sich um eine überarbeitete Neuausgabe des Bandes „Heimat“, den die Autorin bereits vor mehr als 20 Jahren publiziert hat. Die Autorin: Ulrike Winkler-Hermaden, geboren in Güssing, lebt im Weinviertel. Von ihr sind bereits erschienen: „Mein Großvater war ein Kontinenterpendler“ sowie zuletzt „Lily und Jack“.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen