Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Roser/Maien

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e5c5b9da34394727aa704f91ee9288bc
Autor: Gebeßler, Renate List, Claudia
Themengebiete: Albmaler Detlef Roser Landschaftsmalerei Leidenschaft Peter Maien Postexpressionismus Sammelleidenschaft Sammler Schwäbische Alb moderne Malerei
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2024
EAN: 9783982588223
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Buch
Herausgeber: Gebeßler, Renate Linder, Peter Schwinge, Uli
Verlag: Edition Randgruppe
Untertitel: Ein Sammler und sein Künstler
Produktinformationen "Roser/Maien"
Die Fülle ist überwältigend: Landschaften, Dörfer, Bäume und Frauenporträts leuchten in allen Schattierungen von Grün, Gelb, Violett, Blau und Rot. Peter Maien (1916-1989) löste sich in seinen Werken von der spätexpressionistischen Malweise der Künstler des Südwestens nach 1945, ohne in die Abstraktion eines Willy Baumeister überzugehen. Seine malerische Stärke sind die Landschaften, die vor allem auf der Schwäbischen Alb entstanden sind, wohin der Grafiker aus Stuttgart in den 1970er-Jahren gezogen war. Diese Landschaften dominieren auch die umfangreiche Sammlung von Detlef Roser, der eine besondere emotionale Verbindung zu Peter Maien und seinen Werken hat. Der Kardiologe aus Stuttgart hatte den Künstler seit seiner Kindheit gekannt und war schon als junger Mann fasziniert von dessen Bildern. In den vergangenen Jahrzehnten hat er es sich zur Aufgabe gemacht, das Werk Peter Maiens zu dokumentieren und zu bewahren. Dabei will er eigentlich kein Sammler sein, sondern vielmehr die Bilder einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Stuttgarter Professorin Renate Gebessler beleuchtet Peter Maiens Leben und dessen künstlerisches Schaffen und geht auch auf die außergewöhnliche Beziehung Detlef Rosers zum Künstler und seinen Werken ein. Diese ausführliche Betrachtung ergänzt ein Interview der Stuttgarter Journalistin Claudia List mit dem Sammler Detlef Roser. Ihn und auch die Werke Peter Maiens hat der Berliner Mode- und Musik-Fotograf Axl Jansen für das Buch in Szene gesetzt. Die gestalterische Herausforderung bei diesem Buch war es, die Ansätze der Projektinitiatoren mit denen des Sammlers unter einen Hut zu bekommen. Der Sammler möchte seinen Künstler bzw. dessen Werk in den Fokus gestellt wissen, während auf der anderen Seite das Interesse an der Person des Sammlers und seines Sammelns im Vordergrund steht. Aus diesem Grund die besondere Bearbeitung der Bilder Jansens.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen