Rosa Fischer
Wiesenhofer, Christine
Produktnummer:
189fe39cc889cd4773892fd8dfbd8fa362
Autor: | Wiesenhofer, Christine |
---|---|
Themengebiete: | Auseinandersetzen Bauerntum Biografie Briefwechsel Deutsche Literatur Kulturgeschichte Literatur Rosegger Steiermark |
Veröffentlichungsdatum: | 03.09.2020 |
EAN: | 9783950398977 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Steiermärkische Landesbibliothek |
Untertitel: | Kleinbauerndirndl, Schriftstellerin, Weltbürgerin |
Produktinformationen "Rosa Fischer"
Von der oststeirischen Provinz nach Oakland, Kalifornien, vom lese- und schreibbegeisterten jungen Mädchen zur meistpublizierten Autorin ihrer Zeit im Heimgarten – Rosa Fischer, 1868–1942, war eine bemerkenswerte Frau. Dieses Buch zeichnet anhand ihrer Briefe an Peter Rosegger – mit dem sie in regem Briefwechsel stand und den sie auch einige Male persönlich traf – und diverser anderer Briefe und Zeitdokumente das Leben dieses „Kleinbauerndirndls“ (© Peter Rosegger) nach. Zeigt ihr zähes Ringen um Anerkennung und Erfolg, ihre Ängste, Träume und Sehnsüchte, ihre kämpferische Natur und ihr Selbstbewusstsein sowie ihre tiefe Religiosität und folgt ihr über Wien und Berlin bis nach Amerika. Rosa Fischer dokumentierte das Leben der Bauern und einfachen Leute der Oststeiermark und zeichnete ihre Sitten und Gebräuche auf. Sie war aber auch äußerst interessiert am sozialen und politischen Geschehen ihres jeweiligen Umfeldes und im Land der unbegrenzten Möglichkeiten schaffte sie es bis in den „San Francisco Examiner“, der einen langen offenen Brief über ihre Gedanken zum Ersten Weltkrieg abdruckte. Der vorliegende Band möchte diese außergewöhnliche Frau wieder in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und dazu beitragen, ihr Andenken aufrechtzuerhalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen