Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rondels revisited

64,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A47293538
Themengebiete: Archäologie - Archäologe
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2023
EAN: 9783896465726
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 423
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schier, Wolfram
Verlag: VML Verlag Marie Leidorf VML Verlag Marie Leidorf GmbH
Untertitel: Recent research on Neolithic circular enclosures in Central Europe 5000-4500 cal. B.C.
Produktinformationen "Rondels revisited"
Kreisgrabenanlagen oder Rondelle beschäftigen die Archäologie seit mehr als einem Jahrhundert. In den letzten beiden Jahrzehnten fanden sie verstärkt Aufmerksamkeit in Medien und breiterer Öffentlichkeit als "Sonnenobservatorien" und "Kalenderbauten". Nach Tagungen in Goseck [2004] und Heldenberg [2005] schien die Zeit reif für eine neuerliche Konferenz, die aktuelle Forschungen mit neuen Ideen verband. Diese fand im Jahr 2022 online im Rahmen des Forschungsprojektes Gebautes Wissen der Freien Universität Berlin statt. Der Band enthält 21 von 30 gehaltenen Vorträgen. Themen sind neue Hypothesen und Forschungen im Allgemeinen, ein Überblick über das FUB Forschungsprojekt, Feldforschung mittels Ausgrabung, Prospektion, in situ pXRF, experimenteller Rekonstrution und Bayesischer Modellierung an Fundorten wie Velm, Hornsburg I, Eggendorf am Walde, Niederleis, Rechnitz, Schletz, Heldenberg [A], Hradec Králové [CZ], Goseck, Kyhna, Quedlinburg I, Ippesheim, Hopferstadt und in Nordrhein-Westfalen [D]. Zusätzlich finden sich Beiträge zur Optik und Ausrichtung von Rondellen, ihrer Eignung für Prozessionen sowie zu den Grabsitten der westlichen Lengyel-Kultur. Circular enclosures [Kreisgrabenanlagen] or rondels have raised the interest of archeologists for more than a century. During the past two decades they received intensified attention in the media and wider public as "solar observatories" or "calendrical monuments". After conferences at Goseck [2004] and Heldenberg [2005], the time was ripe for another workshop combining recent research with fresh ideas. This took place online in 2022 as part of the research project Constructed Knowledge of Free University Berlin. The present volume contains 21 out of 30 papers presented there. Topics include new hypotheses and research on rondels in general, an overview of the FUB research project, site studies based on excavation, survey, in situ pXRF, experimental reconstruction, and Bayesian modelling at places such as Velm, Hornsburg I, Eggendorf am Walde, Niederleis, Rechnitz, Schletz, Heldenberg [A], Hradec Králové [CZ], Goseck, Kyhna, Quedlinburg I, Ippesheim, Hopferstadt, and in North Rhine-Westphalia [D]. Additionally, there are studies on visual characteristics and orientation patterns of rondels, their aptitude as venues of processions, and on burial customs of the Western Lengyel Culture.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen