Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ROMs Schatten über Germanien - Der 30-jährige Freiheitskampf der Germanen gegen die Weltmacht ROM

34,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f860760e39a4433f9f1bfd6e6551cb1a
Produktinformationen "ROMs Schatten über Germanien - Der 30-jährige Freiheitskampf der Germanen gegen die Weltmacht ROM"
Wohl wenige geschichtlich relevante Rätsel haben in den letzten Jahren die Historiker in unserem Land so bewegt, wie die Frage nach dem wahren Ort der Varusschlacht. Karl-Ernst Buhrmester hat über Jahre hinweg akribisch nachgeforscht, jahrtausendealte Geheimnisse gelöst und schlussendlich neue Erkenntnisse gewonnen. Nicht nur über die Örtlichkeit der Varusschlacht, sondern auch über die weiterer bekannter Schlachten, die bisher nicht erkennbar waren. Heute, 2000 Jahre nach der berühmten Varusschlacht, im Jahre 2010 nach Christus, erscheint sein Werk über den 30-jährigen Kampf der Germanen um ihre Freiheit. Seine Feldforschungen, seine intensiven Studien althergebrachter Schriften ergeben eine teils neue Sicht auf die Geschichte unserer Vorfahren. War wirklich Kalkriese der Ort der Varusschlacht? Viele Forschungsergebnisse sprechen massiv dagegen... Das besondere Interesse des Autors Karl-Ernst Buhrmester galt schon immer der Geschichte, vor allem der römisch/germanischen vor 2000 Jahren. Jahrzehntelange Forschung in Feld und Flur unter Auswertung archäologischer und labortechnischer Befunde, intensivste Studien der Literatur und der Sprachforschung verhalfen ihm zu neuen bahnbrechenden Erkenntnissen. Nach einem umfangreichen Studium der Ingenieur- und Geisteswissenschaften für das Lehramt unterrichtete der Autor zuletzt als Oberstudienrat. Er besitzt die Fakultas für Elektrotechnik, Geschichte, Politik- und Sozialwissenschaften. Seine bisherigen schriftstellerischen Tätigkeiten finden sich unter anderem im Essay "Kalkriese-Ort der Varusschlacht?" (1999) und "Die Schlacht an den Langen Brücken" (1993).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen