Romno Chabpen
Produktnummer:
181d5ad486a4054590bfe76a29030c0e3e
Themengebiete: | Biografien Diskriminierung Identität Kele Köchinnen Literatur Resande Tradition Traditionell authentisch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.09.2020 |
EAN: | 9783945400791 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Dischereit, Chana Strauß, Daniel |
Verlag: | Edition Faust |
Untertitel: | Ein Blick in die Küche der Sinti und Roma Europas |
Produktinformationen "Romno Chabpen"
Ein Blick in die Küche der Sinti und Roma Europas Das etwas andere Kochbuch „Romno Chabpen“ führt vor Augen, dass auch Kultur durch den Magen gehen kann und sich ein Bogen von der Küche zur Geschichte schlagen lässt. Vor mehr als einem Jahrtausend aus ihrer indischen Herkunftsregion vertrieben, haben Sinti und Roma die eigenen Essentraditionen nach und nach mit den Speisen ihrer europäischen Heimatländer verschmolzen. Hier begegnen sich Tradition und Moderne. Jedes Rezept ist mit historischen Hintergründen und den Biografien der Köchinnen verknüpft und macht die Leserinnen und Lesern zugleich mit der Kulturgeschichte einer nach wie vor diffamierten Minderheit vertraut. Sinti, Roma, Kelé, Resande – sie alle und viele mehr finden sich in diesem Buch wieder und erlauben Blicke in ihre Küche. „Meine Oma und ich gingen oft in den Wald, und sie erklärte mir Schaha (Wildgemüse). Wir sammelten Sauerampfer, Vogelmiere, Brennnessel und vieles anderes mehr. Wenn ich koche, sehe ich die Hände meiner Oma.“ Angela Kartali

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen