Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Romanistische Syntax - minimalistisch

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18598d3fb1162f4617bbb6bd3656a9388f
Themengebiete: Französisch, romanische Sprachen allgemein Publikum Romanistik Sammelband Sprachwissenschaft Syntax
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2009
EAN: 9783823363583
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 334
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Mensching, Guido Remberger, Eva-Maria
Verlag: Narr Francke Attempto
Produktinformationen "Romanistische Syntax - minimalistisch"
Der vorliegende Band beinhaltet Arbeiten jüngerer deutscher und internationaler Linguistinnen und Linguisten, die im minimalistischen Modell der Generativen Grammatik (vgl. insbesondere Chomsky 2000 ff.) arbeiten und dieses auf eine große Anzahl romanischer Sprachen und Varietäten in Syn- und Diachronie anwenden. Die einzelnen Beiträge behandeln ausgewählte Probleme romanischer Syntax aus minimalistischer Perspektive, wie z.B. Wortstellungsmuster, Expletiva, Restrukturierung, Äquativkonstruktionen, aber auch Sonderfälle wie Code-Switching-Phänomene. Sie leisten darüber hinaus einen Beitrag zur Diskussion der linken Satzperipherie (vgl. Rizzi 1997), ebenfalls anhand von romanischen Fallstudien, z.B. zur linke Peripherie von Phasen im Altfranzösischen, zu Komplementierer-Doppelung im Norditalienischen, zu Rechtsdislokation im Spanischen und Katalanischen sowie zu Wurzelinfinitiven im romanisch-germanischen Vergleich. Die Arbeiten zeigen aber auch die Schnittstellen der Syntax zu anderen Kernbereichen des Sprachsystems auf, etwa der Morphologie, der (prosodischen) Phonologie oder der Pragmatik, in spezifischer Anwendung auf romanische Sprachen. Sie können gerade einem deutschsprachigen Publikum auch als Einstieg in die romanistische minimalistische Syntax dienen, wobei sich hier zudem Ausblicke auf ergänzende Theorien, wie die Distributed Morphology (DM) oder die Optimality Theory (OT) sowie auf eine mögliche computerlinguistische UmSetzung ergeben. Der vorliegende Sammelband ist aus der ersten rein "minimalistischen" Sektion eines Deutschen Romanistentages hervorgegangen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen