Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Romanische Studien Heft 1

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18299de3bc453645ae83c0d90429b993ae
Themengebiete: Abdellatif Kechiche Antonio Munoz Molina Eduardo Mendoza Roberto Bolano
Veröffentlichungsdatum: 05.05.2017
EAN: 9783954770663
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Spanisch
Seitenzahl: 286
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Nonnenmacher, Kai Wehr, Christian
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Produktinformationen "Romanische Studien Heft 1"
Jordi Balada Campo: Roberto Bolaño frente al canon literario / Roberto Bolaño und der literarische Kanon Carmen de Mora: El canon literario mexicano en Los detectives salvajes José González: El palimpsesto infrarrealista Tras las huellas del manifesto poético en la narrativa de Roberto Bolaño Benjamin Loy: Chistes par(r)a reordenar el canon Roberto Bolaño, Nicanor Parra y la poesía chilena Jordi Balada Campo: Ulises y Rimbaud en Roberto Bolaño, Los detectives salvajes Samir Sellami: Zur Politik der Intertextualität in Roberto Bolaños Estrella Distante Sabine Schrader: „C’est trop bien, Marivaux“ – La vie de Marianne und La vie d’Adèle von Kechiche Annette Schiller: „… höher als die Liebe zur Wissenschaft steht die Treue zum eigenen Vaterland …“. Hallenser Romanisten im Ersten Weltkrieg Kai Nonnenmacher: Form und Leben zwischen Positivismus und Idealismus Manuel Clemens: Ästhetische Einsamkeit. Bildung außerhalb des Kanons Monika Zeiner: „Die Moderne, sie beginnt im Mittelalter“. Gespräch mit der Romanistin und Autorin Monika Zeiner Rita Nierich und Peter B. Schumann: Spanien im Bausumpf. Autoren über die staatsgefährdende Krise ihres Landes Romana Weiershausen: „Frankophone Germanistik“ in Saarbrücken. Chancen für die Germanistik im deutsch-französischen Grenzraum
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen