Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Romania und Latinitas

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187d01aa6946b1419284c0eaf7157ad34c
Autor: Baum, Richard Hillen, Wolfgang
Themengebiete: Fortleben Lateinische Sprache Romanische Sprachen
Veröffentlichungsdatum: 28.07.2023
EAN: 9783861432197
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Romanistischer Vlg
Untertitel: Die Entstehung romanischer Schrifttumsgemeinschaften
Produktinformationen "Romania und Latinitas"
Die vorliegende Monographie beschäftigt sich mit der Entstehung der romanischen Schrifttumsgemeinschaften, ein Prozess unter ständiger Rückkopplung mit dem Lateinischen, das jahrhundertelang eine Art Palimpsest für die romanischen Idiome bildete. Schrifttumsgemeinschaften entstehen auf der Grundlage von Schrifttum. Ausschlaggebend für die Entstehung romanischer Schrifttumsgemeinschaften war das lateinische Schrifttum. Im Mittelpunkt der Arbeit von Friedrich Diez, dem Begründer der romanischen Philologie, steht das Fortleben des lateinischen Grundwortschatzes in sechs romanischen Schrifttumsgemein-schaften, und zwar in der italienischen, spanischen, portugiesischen, provenzalischen, französischen und rumänischen. Die Entstehung dieser Schrifttumsgemeinschaften selbst, als solcher, wird paradoxerweise nicht thematisiert. Neben der Analyse des Prozesses der Herausbildung der romanischen Schrifttumsgemeinschaften wird in der vorliegenden Monographie das Fortleben des von Diez in seiner 1875 erschienenen Veröffentlichung „Romanische Wortschöpfung“ zu-sammengestellten lateinischen Grundwortschatzes exemplarisch in tabellarischer Form untersucht und dargestellt. Da die Publikation von Friedrich Diez nur noch in relativ wenigen Bibliotheken im Original vorhanden ist, wird sie als Anhang zu unserer Monographie reproduziert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen