Romane und Erzählungen
Nooteboom, Cees
Produktnummer:
18974a1d96894a47aa8e611c6701a5e461
Autor: | Nooteboom, Cees |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Buddha Cees Nooteboom Erzählungen Füchse Gesammelte Werk Literatur Mokusei Niederlande |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2013 |
EAN: | 9783518421918 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1227 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Produktinformationen "Romane und Erzählungen"
1955 erschien in den Niederlanden der erste Roman des damals 21jährigen Autors Cees Nooteboom: Die deutsche Übersetzung erschien drei Jahre später unter dem Titel "Das Paradies ist nebenan". Seit mehr als 50 Jahren also ist der Autor – wie inzwischen allgemein anerkannt – auf der Suche nach dem »narrativen Gottesbeweis«, und so viel gereist der Autor ist, so vielfältig sind die Schauplätze und Themen seiner Romane und Erzählungen. »Das Paradies ist nebenan« ist eine Reise in den Süden und den Norden Europas, »Die folgende Geschichte« (der erste Bestseller Cees Nootebooms in deutscher Sprache) führt den Leser nach Portugal und an die brasilianische Küste, auch die »niederländischen Berge« werden thematisiert, »Allerseelen« ist in Berlin ein Anlaß zu Reflexionen über Gott, Welt und den Tod, in Australien ist wirklich ein »verlorenes Paradies« zu erkunden, und in Menorca gibt es das Phänomen des »roten Regens«. Der vorliegende Band versammelt sämtliche fiktionale Prosa des Autors, der in einzigartiger Weise Erzählen und Reflexion verbindet, kombiniert und aufeinander bezieht: Hier ist der philosophierende Erzähler und erzählende Philosoph vollständig, auf einen Schlag, zu entdecken, zu lesen oder wiederzulesen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen