Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Roman Lang

42,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18096a98dcb1984fb8860b889574991065
Themengebiete: Abstraktion Bidband Bild Form Kunst Künstler abstrakt geomertische Form geometrisch malen
Veröffentlichungsdatum: 04.05.2018
EAN: 9783954761982
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: DISTANZ Verlag
Produktinformationen "Roman Lang"
New Geometric Abstraction The rigorously constructed surfaces, colors, and lines Roman Lang (b. Neumarkt i. d. Oberpfalz, Germany, 1976; lives and works in Düsseldorf) layers in strata and multiplies yield a potentiated structured chaos. Suprematist tendencies are pervasive in his paintings. Straight lines converging at sharp angles and producing geometric forms. Vector shapes that align or, sometimes, clash. Multitudes of triangles differentiated by a variety of chromatic gradations. Taken together, these elements feel like a vortex of time that pulls the beholder in for a bumpy ride between future and past and finally spits him out in an explosive now. Lang’s painting transports you straight to a neo-constructivist 1980s party where Kazimir Malevich and El Lissitzky play the classic arcade game Tron on a flat-screen monitor set on its side. With texts by Herbert Burkert and Amely Deiss. Neue geometrische Abstraktion Die streng konstruierten Flächen, Farben und Linien in den Gemälden von Roman Lang (geb. 1976 in Neumarkt i. d. Oberpfalz, lebt und arbeitet in Düsseldorf), in Schichten übereinander gelegt und miteinander multipliziert, ergeben ein potenziert geordnetes Chaos. Seine Malerei ist durchzogen von suprematistischen Tendenzen. Gerade Linien, die spitz aufeinander zulaufen, sich treffen und geometrische Formen bilden. Vektorformen, die sich eingliedern, aber auch gegeneinander wirken. Dreiecke, die in ihrer Vielzahl mit verschiedenen Farbabstufungen differenziert sind. Zusammengenommen fühlen sie sich an wie ein Zeitstrudel, der den Betrachter einsaugt, ihn zwischen Zukunft und Vergangenheit durchschüttelt und am Ende explodierend im Jetzt wieder ausspuckt. Langs Malerei schießt einen direkt auf eine neokonstruktivistische 1980er-Jahre-Party, auf der Kasimir Malewitsch und El Lissitzky auf einem um neunzig Grad gekippten Flachbildschirm den Computerspielklassiker Tron spielen. Mit Texten von Herbert Burkert und Amely Deiss.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen