Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rom ohne Papst

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d8198ed274be4770b58f56f7a79e3094
Autor: Morselli, Guido
Themengebiete: BS 750 BS750 Bibliothek Suhrkamp 750 Italien Lazio Literatur Mittelitalien Rom Roma senza Papa. Cronache romane di fine secolo ventesimo deutsch Südeuropa
Veröffentlichungsdatum: 08.06.2024
EAN: 9783518244159
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 206
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Römische Berichte vom Ende des zwanzigsten Jahrhunderts
Produktinformationen "Rom ohne Papst"
Als Roma senza Papa im Herbst 1974 erschien, hatte Italien seine Sensation: Das Buch eines Unbekannten, der nach jahrelangen Absagen durch die Verleger freiwillig aus seinem Sonderlingsleben geschieden war und ein sich durch hohe sprachliche Qualität, außerordentliches Wissen, originelle, faszinierende Thematik auszeichnendes Œuvre hinterließ.Morselli hat 1966 diesen ernsten, sich jedoch vergnüglich lesenden theologisch-spekulativen Zukunftsroman geschrieben; Pfarrer Walter, ein erzkonservativer Innerschweizer, besucht gegen Ende des Säkulums das papstlose Rom, wo er unter Pauls VI. Pontifikat studiert hat. Gespräche über den »Pluralismus« der neuen Theologie, über das die einstige Missionierung ersetzende »Apostolat«, die christianisierte Psychoanalyse, die Ökumene, die Toleranz des Rauschgiftgenusses in Klöstern und Lehranstalten, über die Wiedereinführung des Zölibats, über die Gregoriana, das (Elektronen-)Gehirn der Kirche, über die Abschaffung der Marienverehrung, des päpstlichen Unfehlbarkeitsanspruchs, des Teufels, über die Propagierung der Sozialidarität, die Tierseele, die Seelenlosigkeit des Weibes als Wesen ohne Über-Ich lassen ihn das Ausmaß einer Vulgarisierung der kirchlichen und religiösen Sphäre erkennen.»In Rom ohne Papst wurde die kommende Krise der Theologie einer liberalisierten eklektischen Kirche dargestellt - humorvoll, auch kaustisch, aber nicht bösartig, eher mit leiser Melancholie ...« Francois Bondy
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen