Roland Fuhrmann – valuta
Produktnummer:
1867dcbe85614c4be387d406fca8676b59
Themengebiete: | Auseinandersetzen Installationen Künste, Bildende Kunst allgemein Museum Goch Objekkunst Spielhaus Morrison Galerie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.02.2007 |
EAN: | 9783939583158 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | KEHRER Verlag |
Produktinformationen "Roland Fuhrmann – valuta"
In „Valuta" thematisiert der Künstler Roland Fuhrmann in verschiedenen Objekten und Installationen die Absurdität gängiger Wertvorstellungen. So verbildlichen beispielsweise vier große Förderbänder, auf denen unzählige Geldmünzen bewegt werden, den monetären Kreislauf als Grundlage unseres marktwirtschaftlichen Werteverständnisses. Fuhrmanns besonderes Interesse gilt auch dem Automobil, dem populärsten deutschen Wertobjekt: eine Installation simuliert den permanenten. In weiteren Arbeiten reflektiert Fuhrmann moralische Wertvorstellungen. Der 1966 in Dresden geborene Roland Fuhrmann zählt seit einigen Jahren zu den wichtigen Objektkünstlern Deutschlands. Er studierte zunächst auf Burg Giebichenstein, anschließend bei Christian Boltanski an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris. Viele seiner Objekte fanden als Kunst am Bau besondere Beachtung, so in den Stadtwerken und des Max-Planck-Instituts in Halle.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen