Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Roland 33

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e5c74b9087074c0bae04ecbf1f3d3ef1
Themengebiete: Ahnenlisten Nachkommenslisten Nationalsozialismus Quellenbearbeitung Wappen
Veröffentlichungsdatum: 27.11.2024
EAN: 9783769316063
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Loefke, Christian zu Dortmund e.V., Roland
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Zeitschrift der genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.
Produktinformationen "Roland 33"
Der vorliegende Jahresband des Roland zu Dortmund e.V.. wird eingeleitet durch eine Untersuchung von Friedhelm Wittlieb zu "Wappen als Kommunikationsmittel". Angela und Manfred Sigges haben die "Ahnenliste der Geschwister Stockmann" bearbeitet, während Johannes H. Müntefering und Heiko Hungerige sich den "ostwestfälischen Vorfahren des Johannes Hermann Müntefering" angenommen haben. Diese beiden zeichnen auch für die Nachfahrenliste des Adam Müntefering aus Hegensdorf verantwortlich. Die "Fürstbischöflich-Osnabrücker Freibrief aus den Jahren 1592 - 1622" hat Christian Loefke zusammengestellt. Zwei Artikel von Werner Jungwirth befassen sich mit der Familie Jungwirth aus dem Böhmerwald und "der Händler-Familie Bönninger aus Methler". Ralf L. Rüth beleuchtet die NS-Zeit und deren Aufarbeitung in der jungen Bundesrepublik am Beispiel des Dortmunder Stadtteils Brackel. Etwas Lustiges berichtet Alfred Smieszchala über eine verschwundene Wurst. Zum Schluss gedenken Weert Meyer und Heiko Hungerige dem verstorbenen Familienforscher Arndt Richter.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen