Rohwolle verarbeiten Schritt für Schritt
Mende, Caroline Kerstin
Produktnummer:
18af83925ac9124af3926b309b4d9a2247
Autor: | Mende, Caroline Kerstin |
---|---|
Themengebiete: | Deckhaar Filzen Handspinnen Island Islandschaf Islandwolle Schafwolle Spinnen Unterwolle Wolle |
Veröffentlichungsdatum: | 31.01.2017 |
EAN: | 9783981821611 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | DVDVideo |
Verlag: | Verlag Alpha Umi |
Untertitel: | Das große Islandschaf-Praxispaket, Teil 2 |
Produktinformationen "Rohwolle verarbeiten Schritt für Schritt"
Dass Islandwolle daunenweich sein kann und nur wenig mit der käuflichen Strickwolle „lopi“ zu tun hat, ist in Woll-Kreisen inzwischen bekannt. Hier werden alle Schritte vom frisch geschorenen Vlies bis zum Garn (oder Filz) gezeigt, gut ausgeleuchtet, präzise und in Nahaufnahme. Die Beurteilung von Vliesen, 10 typische Vliesprobleme und ihre Lösungen, die Verwendung von einzelnen Vliesteilen für unterschiedliche Zwecke, Unterwolle/Deckhaar sind zentrale Themen. Auch werden die 11 wichtigsten Farben sowohl am Schaf als auch als Vlies vorgestellt (rotbraun, schwarz, 2x botnótt, 2x golsótt, 2x gefleckt, 2x grau, weiß und Kombinationen). Nur mit Verwendung der altisländischen Wollverarbeitungstechniken wird das Potenzial der "Islandwolle" voll ausgeschöpft. Viele Aspekte sind übertragbar auf andere Rassen wie Schnucken und Skudden, auch auf die dort noch vorhandene (aber bei 80 % der Islandschafe weggezüchtete) dritte Wollsorte der Stichel-/Borsthaare wird eingegangen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen