Römisches Recht im Karolingerreich
Trump, Dominik
Produktnummer:
18375a8b24a3ae4adda50b4d58e5c0aa79
Autor: | Trump, Dominik |
---|---|
Themengebiete: | Epitome Aegidii Frankenreich Frühmittelalter Karl der Große Karolinger Lex Romana Visigothorum Ludwig der Fromme Rezeptionsgeschichte Römisches Recht Überlieferungsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 18.01.2021 |
EAN: | 9783799560931 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 340 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Körntgen, Ludger Ubl, Karl |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Untertitel: | Studien zur Überlieferungs- und Rezeptionsgeschichte der 'Epitome Aegidii' |
Produktinformationen "Römisches Recht im Karolingerreich"
Römisches Recht im Mittelalter wird gemeinhin mit seiner „Wiederentdeckung“ seit dem 12. Jahrhundert verbunden, vor allem mit der Bologneser Rechtsschule. Aber auch im frühen Mittelalter, im Reich der Karolinger, gab es eine lebendige römischrechtliche Tradition. Es bestimmte nicht nur den Rechtsalltag bestimmter Bevölkerungsgruppen, sondern bot auch einen großen Fundus an Normen, der von rechtskundigen Zeitgenossen rezipiert wurde. Da frühmittelalterliche römischrechtliche Texte letztmalig im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert intensiver erforscht wurden, mangelt es bis heute an grundlegenden Studien. Der vorliegende Band zur 'Epitome Aegidii', einer verkürzenden Bearbeitung der 'Lex Romana Visigothorum', arbeitet erstmals die Überlieferungsgeschichte dieses Textes auf und beleuchtet dessen Rezeption aus unterschiedlichen Perspektiven.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen