Römisches Österreich 36
Produktnummer:
187e2bf0a6fa5a45b38b56429c5b76d928
Themengebiete: | Altertumskunde Archäologie Zeitschrift |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2013 |
EAN: | 9783902666284 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Scherrer, Peter |
Verlag: | Unipress Graz |
Untertitel: | Jahresschrift der Österreichischen Gesellschaft für Archäologie |
Produktinformationen "Römisches Österreich 36"
Mit dem vorliegenden Band 36 der Zeitschrift Römisches Österreich und den annähernd gleichzeitig erscheinenden Bänden 3 und 4 der jungen Monographienreihe Austria Antiqua manifestiert die Österreichische Gesellschaft für Archäologie (ÖGA) ihren 40-jährigen Bestand und vor allem ihren mittlerweile weit über das Nationale hinausreichenden Beitrag zur altertumskundlichen Forschung. | Aus dem Inhalt(Aufsätze): Brigitte Cech – Thomas Kühtreiber, Ein römisches Goldbergbaurevier im „Karth“, Niederösterreich | Christl Gruber, Das Bade- und das Wirtschaftsgebäude der römischen Villa von Hof-Elsenwang bei Salzburg und ihre Funde | Christoph Gutjahr, Der„Teufelsgraben“ im Leibnitzer Feld. Archäologisch-historische Forschungen zu einem außergewöhnlichen Bodendenkmal im Bezirk Leibnitz, Steiermark | Kordula Gostencnik, Medizinische Instrumente aus Lauriacum in den Sammlungen der Oberösterreichischen Landesmuseen | Reinhard Lang u.a., Ein Opferplatz der römischen Kaiserzeit aus dem südlichen Niederösterreich

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen