Römische Steindenkmäler im Alpen-Adria-Raum
Produktnummer:
180a3f105085a549b6a654a9a94cf0cd1f
Themengebiete: | Alpen-Adria-Raum Aquileia Noricum Römersteine Steindenkmäler oberitalienischer Raum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.01.2017 |
EAN: | 9783708608938 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Lafer, Renate |
Verlag: | Hermagoras |
Untertitel: | Neufunde, Neulesungen und Interpretationen epigraphischer und ikonographischer Monumente |
Produktinformationen "Römische Steindenkmäler im Alpen-Adria-Raum"
Die vorliegende Publikation beinhaltet Beiträge zu Vorträgen einer im Jahre 2013 in Klagenfurt durchgeführten Tagung. Es ist dies der zweite Band einer Reihe, welche von Althistorikern und Archäologen der Universitäten Udine und Klagenfurt bzw. des Archäologieinstituts der Akademie der Wissenschaften (SAZU) in Ljubljana (Dr. Jana Horvat, Dott. Paolo Casari, Dr. Renate Lafer und Dott. Stefano Magnani) herausgegeben wird. Im Fokus dieses Bandes stehen Steindenkmäler (Inschriften, Reliefs, Plastiken) des Alpen-Adria-Raumes, denen mit zahlreichen Beiträgen hinsichtlich Neufunden bzw. -interpretationen und Projekten Rechnung getragen wird. Mit den in den Sprachen Deutsch, Englisch und Italienisch verfassten Studien wird etwa Denkmälern Aquileias, aber auch Fragen typologischer Bezüge von Steindenkmälern Aquileias zu Noricum bzw. zu Abhängigkeiten im oberitalischen Raum selbst nachgegangen. Nicht zu kurz kommen Beiträge, welche sich auf Noricum beziehen bzw. in welchen Römersteine Sloweniens und Kroatiens bis hin zu Aquincum diskutiert werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen