Römische Landnutzung im antiken Industrierevier der Osteifel
Produktnummer:
188e01dd88833e42e388e6706085ccc0bf
Themengebiete: | Industrierevier Landnutzung Mayen RGZM römisch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.01.2021 |
EAN: | 9783795435585 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 466 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Giljohann, Riccarda Grünewald, Martin Wenzel, Stefan |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Produktinformationen "Römische Landnutzung im antiken Industrierevier der Osteifel"
Seit Beginn der römischen Kaiserzeit erlebte die Gegend zwischen Mayen am Rande der Eifel und Andernach am Rhein eine enorme Steigerung der wirtschaftlichen Aktivität. In kurzer Zeit entstand dort ein Industrierevier, von dem aus weite Gebiete in den römischen Nordwestprovinzen mit hochwertigen Basaltlava-Mühlsteinen, leichten Tuffsteinen und später mit hitzebeständiger Keramik versorgt wurden. Steinbrüche wurden neu angelegt, Land- und Wasserwege ausgebaut, bestehende Exportgebiete ausgedehnt und andere erschlossen. From the beginning of the Roman Imperial period, the area between Mayen on the edge of the Eifel and Andernach on the Rhine experienced an enormous increase in its economic activity. In a short time, an industrial area developed there, from which wide areas in the Roman north-western provinces were supplied with high-quality basalt lava millstones, light tuff and later also heat-resistant ceramics. Quarries were newly established, land and water routes were expanded, existing outlets were extended and others were still to be developed.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen