Römische Jurisprudenz und stoische Logik
Hülser, Karlheinz
Produktnummer:
1875a2f38bfab141f199d3a2af32bba952
Autor: | Hülser, Karlheinz |
---|---|
Themengebiete: | Logik Platonische Akademie Proculus Q. Mucius Scaevola pont. Rechtsgeschichte Stoa Ulpian Wissenschaftsgeschichte griechische Dialektik römisches Recht |
Veröffentlichungsdatum: | 08.11.2021 |
EAN: | 9783772829420 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 202 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | frommann-holzboog |
Untertitel: | Drei Beispiele reflektierender Urteilskraft |
Produktinformationen "Römische Jurisprudenz und stoische Logik"
Die römische Jurisprudenz hat sich unter dem Einfluss der griechischen Dialektik zu einer förmlichen Wissenschaft entwickelt. Wie stark dieser Einfluss genau war, ist in der Forschung strittig. Im vorliegenden Buch unterbreitet Karlheinz Hülser dazu drei Fallstudien. Er zeigt darin anhand von Q. Mucius Scaevola pont. und Servius Sulpicius Rufus, Proculus, und Ulpian, dass in Rom von der Stoa und der Platonischen Akademie nicht nur die Anwendungen der Dialektik übernommen wurden, sondern dass die Römer vor allem die Reflexionsdimension der Logik zu schätzen lernten. Under the influence of Greek dialectics Roman jurisprudence evolved into a genuine science. How strong the influence really was, still is a matter of research. In this book, Karlheinz Hülser presents three case studies. Referring to Q. Mucius Scaevola pont. and Servius Sulpicius Rufus, to Proculus, and to Ulpianus, Hülser shows that, from the Stoa and the Platonic Academy, the Romans not only took up the applications of dialectics; yet, above all they learned to appreciate logic's dimension of reflection.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen