Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Rockmusik als Medium der Offenen Jugendarbeit

42,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42056444
Autor: Joseph, Samuel
Veröffentlichungsdatum: 17.06.2021
EAN: 9783346387363
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 68
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Rockmusik als Medium der Offenen Jugendarbeit"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,1, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann die Offene Jugendarbeit Rockmusik als Medium nutzen, um Jugendliche in der Bearbeitung ihrer Entwicklungsaufgaben zu unterstützen. Musik spielt im Leben vieler Jugendlicher eine bedeutsame Rolle. Sie ist heute aufgrund hoch entwickelter Medienumgebungen überall und jederzeit verfügbar und wird von Jugendlichen in vielfältigen Kontexten intensiv genutzt- sei es zu Hause, beim Sport oder auf dem Weg zur Bahn- Jugendliche haben fast immer die Kopfhörer in den Ohren. Daher verwundert es kaum, dass die Musikrezeption eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten von Jugendlichen darstellt: 80% der 12-19- Jährigen hören täglich Musik. Worin liegt die Faszination der Musik in der Jugendphase begründet? Führt man sich vor Augen, mit welcher Entschlossenheit einige Jugendliche ihre Vorliebe für bestimmte Musikrichtungen teilen und mit welcher Rigorosität sie andere Genres ablehnen, liegt es nahe, dass Musik ebenso identitätsbezogene und soziale Funktionen erfüllt. Macht sie das zu einem geeigneten Medium für die Offene Jugendarbeit? Die Beantwortung dieser Frage offenbart ein Spannungsverhältnis: Einerseits scheint Musik Zugänge zu der Lebenswelt Jugendlicher zu eröffnen. Andererseits ist es fragwürdig, ob jugendkulturelle Ausdrucksformen überhaupt für pädagogische Zwecke funktionalisiert werden dürfen. Gewinnen sie nicht gerade in Abgrenzung zur Erwachsenenwelt ihre Attraktivität? Unter welchen Bedingungen ist eine musikbezogene Jugendarbeit erfolgsversprechend? Und welche Musikstile knüpfen überhaupt an die Lebenswelt Jugendlicher an? Ist es tatsächlich noch die Rockmusik, die über mehrere Jahrzehnte als Inbegriff jugendspezifischen Ausdrucks galt?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen