Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Roboter

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e27e773124b64dc8a39ce7665bd7fc90
Produktinformationen "Roboter"
Robotik – eine Technik, die die globale Gemeinschaft braucht? Die Frage ist längst beantwortet! Die Zeiten, in denen Roboter ein belächeltes Nischendasein führten, sind längst vorbei. Im Haushalt saugt »Roomba« den Boden, im Garten mäht sein Kollege das Gras. In der Industrie gehören Roboter längst zum Alltag. Regierungen verwenden sie für ihre geheimen Zwecke. Drohnen kreisen über unseren Städten. Für Experten ist klar, dass Roboter unsere Gesellschaft und Lebensweise verändern werden, wie zuvor nur die Industrialisierung oder das Internet. Trotz ihrer wachsenden Bedeutung, sind Roboter der Öffentlichkeit in erster Linie aus literarischen und filmischen Abenteuern bekannt. Wir wissen viel über Steven Spielbergs Star Wars-Figur »C 3PO« oder Paul Verhoevens »Robo-Cop«. Doch die echten Roboter Atlas, Motoman, Kiva oder Beam, die die Kriegsführung, die industrielle Fertigung und unsere Umwelt, unsere Landwirtschaft und Medizin Stück für Stück revolutionieren, kennen wir nicht. Wir ahnen nicht einmal, welche Konsequenzen Automatisierung und Digitalisierung für unsere Welt haben werden. Dabei machen Fortschritte in der Mikroelektronik längst Maschinen möglich, die noch vor Jahren undenkbar und unfinanzierbar waren. Dieses Buch bietet dem Leser eine spannende, kenntnisreiche und unterhaltsame Einführung in die Themen Roboter und Robotik. Behandelt werden die modernsten Anwendungsbereiche, wirtschaftliche Implikationen sowie der kulturelle Kontext. John Jordan erzählt die Vorgeschichte der Roboter und beleuchtet deren Darstellung in Science-Fiction, Film und Fernsehen: von Mary Shelleys »Frankenstein« bis zu Isaac Asimovs »I, Robot«. Jordan nimmt Sie mit auf eine Reise durch die moderne Robotik, beschreibt alle Komponenten von Robotern und die Herausforderungen, mit denen sich die Entwicklung konfrontiert sieht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen