Roboter stehlen deinen Job, aber das ist OK
Pistono, Federico
Produktnummer:
18705509bc268b473d94b43765001b354e
Autor: | Pistono, Federico |
---|---|
Themengebiete: | 3D-Drucker Arbeit Automatisierung Industrie Digitalisierung Arbeitsplätze Digitalisierung Arbeitswelt Grundeinkommen Industrie 4.0 Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz Roboter Populärwissenschaftliche Werke Prognosen, Zukunftsstudien Roboter Robotik Silicon Valley Singularität Zukunftsforschung arbeitslos |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2014 |
EAN: | 9783950387803 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | serendii publishing |
Untertitel: | Wie man den Wirtschaftskollaps glücklich überlebt |
Produktinformationen "Roboter stehlen deinen Job, aber das ist OK"
Du wirst unnötig werden. Du glaubst, du bist besonders, einzigartig und dass was auch immer es ist, das du tust, unmöglich ersetzt werden kann. Du liegst falsch. Während wir sprechen, laufen Millionen von Algorithmen, die von Computerwissenschaftlern erschaffen wurden, verzweifelt auf Servern überall auf der Welt nur mit einem Ziel: zu tun, was auch immer Menschen tun können, aber besser. Das ist das Argument für ein Phänomen namens technologische Arbeitslosigkeit, eines, das die moderne Gesellschaft durchdringt. Doch ist dies wirklich der Fall? Oder ist es lediglich eine futuristische Fantasie? Was wird in den nächsten Jahren aus uns werden und was können wir tun, um einen katastrophalen Kollaps der Gesellschaft zu verhindern? Roboter stehlen deinen Job, aber das ist OK: Wie man den Wirtschaftskollaps glücklich überlebt erforscht den Einfluss technologischen Fortschritts auf unser Leben, was es bedeutet, glücklich zu sein und gibt Vorschläge, um den System-Kollaps zu vermeiden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen