Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Roboter in Japan

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181a3babef3d3a4cac927e16641375aa4f
Autor: Wißnet, Alexander
Themengebiete: Gesellschaft und Kultur, allgemein Japan Roboter moderne Gesellschaft
Veröffentlichungsdatum: 09.10.2007
EAN: 9783891291887
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 142
Produktart: Unbekannt
Verlag: Iudicium
Untertitel: Ursachen und Hintergründe eines Phänomens
Produktinformationen "Roboter in Japan"
Während man im Westen bei heutigen Robotern eher an Industrieroboter in Fabrikhallen und Montagebänder denkt, ist man in Japan schon einen Schritt weiter. So gibt es bereits erste Versuche, Roboter im Bereich der Altenpflege einzusetzen. Aber nicht nur dort. Im heutigen Japan gibt es Roboter in allen nur denkbaren Formen. Von Roboterhunden und sprechenden „Miss Kitty“-Robotern über allerlei Haushaltsroboter hin zu Humanoiden wie Hondas „ASIMO“ reicht die Palette. Daneben bevölkern sie das Fernsehen, die Werbung sowie die Phantasiewelten des Anime und Manga. Wie kommt es, daß Roboter in Japan im Vergleich zu Europa in einem viel breiteren Spektrum vertreten sind? Alexander Wißnet ist diesem japanischen Phänomen nachgegangen und hat seine Erkenntnisse in diesem Buch zusammengefaßt. Der Bogen reicht von den ersten mechanischen Automaten der Tokugawa-Zeit, die Gästen Tee servierten, bis hin zu den neuesten sprechenden und gehenden Robotern, die als Haushaltshilfe, Spielgefährte oder Krankenpfleger eingesetzt werden sollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen