Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Robert Schumann (1820-1856)

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d10686ed937f4490aaf084084a9034f3
Themengebiete: Germanistik Musikwissenschaft Schumann, Robert
Veröffentlichungsdatum: 07.07.2006
EAN: 9783896934697
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Distler, Jessica Heinemann, Michael
Verlag: Weidler Buchverlag Berlin
Produktinformationen "Robert Schumann (1820-1856)"
Vorwort Zeittafel MICHAEL HEINEMANN: „Was liegt am Namen!“ Zu Schumanns Klavier-Sonaten JESSICA DISTLER: Der Wendepunkt der Virtuosität. Schumanns Werke für Klavier im Einflussbereich von Paris HARTMUT SAUER: „durch alle Töne tönet“ Zu Schumanns C-Dur-Fantasie op. 17 HROSVITH DAHMEN: Kammermusik für Glücksspiralen LYDIA WEISSGERBER: Parallele Welten: Schumanns Literaturvertonung am Beispiel von Zwielicht, op. 39, 10 QIMING YUAN: Eine vernachlässigte Sinfonie? Zu Schumanns 2. Symphonie op. 61 MICHAEL HEINEMANN: Charakter-Fugen nach Bach. Zu Schumanns op. 60 MANUELA JAHRMÄRKER: Versuch einer deutschen Reform-Oper. Zu Schumanns Genoveva HANS-JOACHIM HINRICHSEN: „Musiker in Worten und Gedanken“. Robert Schumann und Friedrich Rückert JESSICA DISTLER: „… für spielende Kinder“ Zu Schumanns Düsseldorfer Klavierkompositionen MICHAEL HEINEMANN: Komponieren gegen den Wahnsinn. Zu Robert Schumanns letzten Werken THOMAS SYNOFZIK: 150 Jahre Robert-Schumann-Forschung BURKHARD MEISCHEIN: Machtstaatsgedanke, Symbolforschung und Antisemitismus: Wolfgang Boettichers Arbeiten über Robert Schumann aus der NS-Zeit Bibliographie Werkverzeichnis
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen