Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Robert Neumann. Mit eigener Feder

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1815a87b39c44e45f7948531e9352e7145
Themengebiete: Auswahledition Exil Literaturwissenschaft Parodist Robert Neumann
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2013
EAN: 9783706550819
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 928
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Stadler, Franz
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Aufsätze. Briefe. Nachlassmaterialien.
Produktinformationen "Robert Neumann. Mit eigener Feder"
Der Österreicher Robert Neumann (1897-1975) war in den Jahren bis 1933 als Parodist („Mit fremden Federn“) und Verfasser neusachlicher Romane („Die Macht“) äußerst erfolgreich. Im Londoner Exil (von 1934 bis 1958) bewährte er sich als hilfsbereiter Organisator des österreichischen Exil-P.E.N., und es gelang ihm, sich als ein von der Kritik geachteter englischsprachiger Schriftsteller durchzusetzen. In seiner „dritten Karriere“, nach seiner Rückkehr auf den Kontinent (1958), erwies sich der Romancier Neumann auch als antifaschistischer Dokumentarist („Ausflüchte unseres Gewissens“), als autobiographischer Zeitzeuge („Ein leichtes Leben“) – und als ein satirisch-temperamentvoller und streitbarer Publizist, der sich mit den „Spezis“ der Gruppe 47 ebenso anlegte wie mit „Kalten Kriegern“ und katholischen Sittenwächtern. Diese kommentierte Studienausgabe stützt sich auf den bislang unerschlossenen Nachlass Neumanns. Die Auswahl enthält Briefe, Aufsätze und biographische Materialien, die nicht nur Leben und Werk Neumanns erhellen. Die Auswahl orientiert sich an Bruchlinien, an Kontroversen, die in ihrer Summe auch einige „deftige“ Perioden literarisch-politischer Diskussionen von der Mitte der 1920er-Jahre bis zu den 1970er-Jahren facettenreich spiegeln. Neumanns Beiträge für die Österreich-Sendungen der BBC in den Kriegsjahren und seine Korrespondenzen als Vizepräsident des International P.E.N. (ab 1951) sind von besonderem zeitgeschichtlichen Interesse.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen