Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Robert Michel

27,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187e4300277e454ca686fd17b68e80a0a8
Autor: Concetti, Riccardo
Themengebiete: Bosnien-Herzegowina Habsburgermonarchie Offizier Orient Robert Michel
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2018
EAN: 9783706905855
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 285
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Praesens Verlag
Untertitel: Ein österreichischer Dichter-Offizier zwischen Halbmond und Doppeladler
Produktinformationen "Robert Michel"
Robert Michel (1876–1957) gilt als ein noch zu entdeckender Autor der Wiener Moderne. Seine Arbeiten stehen zwischen Halbmond und Doppeladler, weil sie das Zeichen seiner Begegnung mit dem reichen osmanisch-muslimischen Kulturerbe Bosnien-Herzegowinas tragen, wohin der junge Autor 1898 als Offizier war versetzt wurde. Unter dem guten Stern seiner Freunde Leopold von Andrian und Hugo von Hofmannsthal entstanden, bieten seine frühere Erzählungen alles andere als manieriert orientalisches Ornament. Denn so dürr und kahl der herzegowinische Karst, so schlicht und trocken ist auch Michels Sprache. In deren Rauheit nimmt eine Landschaft Gestalt an, die bei allen Figuren eine unwiderstehliche und tragische Erotik auslöst, der insbesondere der Protagonist erliegt: der aus Österreich kommende Offizier, der zum Inbild des modernen, pathologisch gespaltenen Subjekts stilisiert wird. Michels weitere Produktion umfasst Romane, mit Fotografien versehene Landschaftsbücher, Reiseberichte, Filme, Opernlibretti und zeichnet sich daher durch ihre Intermedialität aus. Diese Werke spiegeln den »halbkolonialen« politischen Kontext wider, in dem sie entstanden sind, aber sollen auch als ein dem slawisch-deutschen Zusammenleben in Österreich-Ungarn gezollter Tribut gelesen werden. Aus diesem Grund ist es für den Schriftsteller Michel besonders unrühmlich, dass er in Zeiten des Nationalsozialismus seine Poetik in den Dienst der nazideutschen Balkanpolitik stellte, um sich dann nach 1945 wieder als Herold der alt-österreichischen Idee von Völkerverständigung hinzustellen. Viele wichtige literarische und kulturelle Tendenzen seiner Epoche überkreuzen sich in Michels Schaffen. Daher verdienen sein Leben und Werk eine angemessene Würdigung, wie sie das vorliegende Buch zu geben versucht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen