Robert Bosch
Lessing, Hans-Erhard, Hagemann, Harald
Produktnummer:
1814216800d61a495389c04929f8985580
Autor: | Hagemann, Harald Lessing, Hans-Erhard |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Landesgeschichte Unternehmer |
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2024 |
EAN: | 9783170425071 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 234 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kohlhammer |
Untertitel: | Sechs Stunden für die Rettung der Welt |
Produktinformationen "Robert Bosch"
Robert Bosch (1861-1942) gehört zu den großen Gründerpersönlichkeiten der deutschen Industriegeschichte. Der vielseitige Techniker setzte früh auf die Zukunft des Autos. Die Erfindung der schnellen Magnetzündung war der Grundstein für den kometenhaften Aufstieg seiner Firma. Mit der frühen Einführung des Achtstundentags (1906) und einer Betriebsrente für alle Arbeitnehmer (1929) setzte er Maßstäbe. Unveröffentlichte Funde aus Familienarchiven werfen ein neues Licht auf sein Familienleben. Hans-Erhard Lessing beschreibt die Lebensgeschichte des Jagdfreunds und Musterlandwirts und die wichtigsten Stationen der Firmen- und Technikgeschichte. Das Buch stellt außerden Boschs Manifest "Die Verhütung künftiger Krisen in der Weltwirtschaft" von 1932 vor. Es enthält seine zentralen Grundsätze und Visionen für die Zukunft. Bosch bezeichnete es als seine bedeutungsvollste Publikation. Zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit schlug er eine Arbeitszeitverkürzung auf sechs Stunden täglich vor. Der Text wird von Harald Hagemann volkswirtschaftlich eingeordnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen