Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Robert Blum. Auf dem Theater des Lebens

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182654bc40126a42949ffec69bd1df8e67
Themengebiete: Märzrevolution Theater Veit Valentin Vormärz
Veröffentlichungsdatum: 21.03.2011
EAN: 9783937233802
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Reuther, Anke
Verlag: BeBra Wissenschaft
Untertitel: Beiträge zur Robert-Blum-Ehrung
Produktinformationen "Robert Blum. Auf dem Theater des Lebens"
'Die deutsche Revolution von 1848/49 hat manchen guten Volksmann hervorgebracht', schrieb der Historiker Veit Valentin. 'Einer aber hat doch wohl mehr getan und bedeutet als die anderen, einer hat geredet und organisiert wie sonst keiner, einer hat früher als viele (…) den Märtyrertod für die Freiheit gelitten.' Dieser Band vereint eine Betrachtung Robert Blums aus der Feder des Germanisten und Philosophen Eckhart Pilick, eine Dokumentation des Briefwechsels zwischen Blum und Johannes Ronge, dem Begründer der deutschkatholischen Bewegung, aus den Jahren 1842–1845, einen Beitrag der Philosophin und Musikwissenschaftlerin Kirsten Reuther über Blums philosophisches Denken sowie den Text eines 2007 uraufgeführten Theaterstücks, ebenfalls von Kirsten Reuther, das die persönliche Lebensgeschichte Blums mit dem Liedgut des Vormärz und der Revolution von 1848/49 verknüpft. Zahlreiche Inszenierungsfotos und Abbildungen, ein Personenverzeichnis, ein Glossar und eine Audio-CD (Das neue Robert-Blum-Lied) bereichern den Band.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen